Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Die „Gelbe Schleife“ gehört in den öffentlichen Raum – sie ist sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit unseren Soldatinnen und Soldaten

Die Gelbe Schleife ist ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten besonders in Auslandseinsätzen und ihren Angehörigen. "Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit. Die Soldatinnen und Soldaten sind Garanten für den Frieden, die Sicherheit und die Freiheit unseres Landes", sagt Johannes Hintersberger, der Vorsitzende des Arbeitskreises Wehrpolitik der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.

Kommunalpolitischer Austausch mit Thomas Kreuzer

 Zum kommunalpolitischen Austausch der CSU-Kreistagsfraktion Würzburg-Land mit dem Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, kamen zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in der Würzburger CSU-Geschäftsstelle zusammen. 

28. Kürnacher Starkbieranstich

Ministerpräsident Markus Söder zu Gast

Eine voll besetzte Höllberghalle erwartete den diesjährigen Ehrengast des Kürnacher Starkbieranstichs, Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Nach dem Fassanstich durch Landtagskandidat Björn Jungbauer hielt er seine Rede, in der er sich für das Bayerische Landespflegegeld ausspricht und die geplante Cannabis-Legalisierung und den Länderfinanzausgleich scharf kritisiert. Ein weiterer Höhepunkt des Abends, der von der Körnier Dorfmusik musikalisch umrahmt und von Landrat Thomas Eberth moderiert wurde, war der Auftritt von Manfred Ländner als "Quirinius von Quirnaha".

Bayern 2030: Die Zukunft beginnt jetzt! - Winterklausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz

Bayern 2030: Die Zukunft beginnt jetzt - Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz
Wie können wir die aktuellen Herausforderungen zu Chancen für unser Land machen? Wie müssen wir unsere Innovationspolitik gestalten, damit wir bei Forschung und Entwicklung auch in Zukunft zu den Besten der Welt zu gehören? Welche neuen Ansätze gibt es, um die Energiekrise zu bewältigen? Und inwiefern beeinflusst die aktuelle außenpolitische Lage das Sicherheitsgefühl auch hier bei uns im Freistaat? Zu all diesen und weiteren Themen diskutierte die CSU-Landtagsfraktion unter dem Motto „Bayern 2030: Die Zukunft beginnt jetzt!“ im Rahmen ihrer traditionellen Winterklausurtagung mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Kloster Banz.

Blaulichtempfang im Bayerischen Landtag

 „Blaulichtempfang“ der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gespräch und Austausch mit Vertetern von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und THW. Diese Frauen und Männer sind unverzichtbare Stützen unserer Gesellschaft. Vergelt‘s Gott!

Informationsgespräch zum Thema "Suchtprävention"

Mit der Situation in der Versorgung von Suchterkrankten insbesondere im Großraum Nürnberg hat sich der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege auseinander gesetzt – und dazu Jan Welker (Oberarzt Zentrale Notaufnahme, Klinikum Nürnberg), Daniela Dahm (Leiterin Lilith e.V. Drogenhilfe), Norbert Wittmann (Leiter mudra e.V. Drogenhilfe) und Elisabeth Müller (Oberärztin Psychiatrie/Suchtmedizin, Klinikum Nürnberg) eingeladen.

Werkstattgespräch zum Thema "Integrative Medizin"

Bayern ist nicht erst seit Sebastian Kneipp Heimat und Kernland von Naturheilverfahren und alternativen Therapieformen in Deutschland. Wie die integrative Medizin in Bayern weiter vorangebracht werden kann, und die bereits vorhandenen Initiativen in Bayern enger vernetzt werden können, darüber haben sich eine Reihe hochrangiger Ärztinnen und Ärzte, Lehrstuhlinhaberinnen und -inhaber, Expertinnen und Experten jetzt im Bayerischen Landtag bei einer fraktionsinternen Anhörung ausgetauscht. 

 

Manfred Ländner

Steinachstraße 3b
97082 Würzburg
Telefon : 0931/705 29 601
Telefax : 0931/705 29 603
E-Mail  : buero@mdl-laendner.de