Interessante Fakten und Aussprache zur Situation der Wirtschaft in Mainfranken. Kompliment an Stadtrat Wolfgang Roth, der sich der Aufgabe stellt, den Wöllrieder Hof zu sanieren und zu einem Gewerbe- und Veranstaltungszentrum auszubauen.
Die beiden vergangenen Tage waren geprägt von Firmenbesuchen.Wir waren bei Firma Göbel, Baubranche, bei Firma CW Bearing, Spezialkugellager, und bei Firma Nussbaumer, Qualitätslebensmittel für Gastronomie.
Verbesserungen für alle Schularten. Für das Gymnasium wurde der neunjährige Weg freigemacht.
Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle hat das Konzept für ein Bildungspaket Bayern vorgestellt. Das Paket umfasst: Die Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung, den Ausbau von Inklusion und Stärkung der Förderschulen, die Stärkung der Grund- und Mittelschulen sowie der Realschulen, die Zukunftsinitiative Berufliche Bildung, Fit für die Zukunft: Fördern und Forschen und eine Stärkung der Schulleitungen und der Schulverwaltung.
Arbeitnehmer können jetzt leichter und flexibler für ihre Jugendleitertätigkeit freigestellt werden. Damit wird vor Ort ihre Arbeit mit den Jugendlichen unterstützt. Der Landtag hat diese Woche auf Antrag der CSU-Fraktion ein verbessertes Jugendarbeit-Freistellungsgesetz beschlossen.
Zeichen für das Miteinander der Religionen im Freistaat
Gesucht und gewürdigt werden ehrenamtlich durchgeführte, auf Dauer angelegte und herausragende Projekte in Bayern, die das Miteinander und die Verständigung fördern. Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags würdigt die Vielfalt des bürgerlichen Engagements und fördert die ehrenamtliche Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger.
Auch in diesem Jahr war der traditionelle CSU-Starkbieranstich in Kürnach mit Thomas Kreuzer, MdL und Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, ein voller Erfolg.
Mit den Landtagskollegen Dr. Otto Hünnerkopf, Staatssekretär Gerhard Eck und Haushaltsausschussvorsitzenden Peter Winter besuchte ich das Fachzentrum für Schweinezucht in Schwarzenau.
Mit Helga als "Max und Moritz" auf dem Weg nach Veitshöchheim zur Aufzeichnung der Jugendsitzung des Fastnacht-Verbandes Franken: "Wehe, wenn wir losgelassen!"
Großartige Jubiläumsveranstaltung in der Höllberghalle in Kürnach.
Danke an alle, die in den vergangenen sechs Jahrzehnten mitgearbeitet und mit Verantwortung getragen haben. Ich persönlich bin dankbar, dass ich seit 40 Jahren dabei bin.
Der Arbeitskreis Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport der CSU-Landtagsfraktion hat sich mit Ministerpräsident Horst Seehofer und Innenminister Joachim Herrmann in der Staatskanzlei getroffen.
Freiwillige Feuerwehren fit für die Zukunft machen: Kinderfeuerwehren und Heraufsetzung des Höchstalters für den aktiven Feuerwehrdienst auf 65 - Mehr kommunale Zusammenarbeit und bessere Inklusion
Herzlichste Glückwünsche!! Am Samstag feierten unsere Bezirks- und Kreisrätin Elisabeth Schäfer sowie Bürgermeister und Kreisrat Burkard Losert jeweils ihren 60. Geburtstag!
Traditionell am Schlusstag der Klausurtagung in Kloster Banz erfolgte die Grundsatzrede des Ministerpräsidenten - eine kraftvolle Analyse der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation.
Die CSU-Kreistagsfraktion und Herr Landrat Eberhard Nuß hatten zum traditionellen Neujahrsempfang in die Erasmus-Neustetter-Halle in Rottendorf eingeladen.
Gedenkgottesdienst in der Stiftskirche Aschaffenburg anlässlich des 25. Todestages von Dr. Alfons Goppel, Bayerischer Ministerpräsident 1962-1978. Erinnerung an eine großartige Persönlichkeit.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.